Zinnfigurenklause
im Schwabentor

Schloßbergring 2
79098 Freiburg

Öffnungszeiten ab 21. Mai:
Sa. & So.: 12.00 - 14.00 Uhr
Mo. - Fr.: 14.30 - 17.00 Uhr

Eintritt:
Erwachsene € 2,- / erm. 1,-
Schüler € 0,50

Für Inhaber:innen des
FreiburgPasses ist der
Eintritt kostenlos



Telefon: 0761 - 24321
(nur zu den Öffnungszeiten)

>> Mailkontakt






gefördert von

deutsch english francais espanol italiano
  • Das Museum
    • Allgemein
    • Themen
    • Lage
  • Die Dioramen
    • Bauernkriege
    • Reformation
    • Sozialgeschichte
    • Bad. Revolution
    • Sonstiges
    • Detailansichten
  • Der Verein
    • Unsere Ziele
    • Unsere Arbeit
    • Machen Sie mit!
  • Termine
  • Empfehlungen
    • Freiburgs Museen
    • Geschichtliches
    • Zinnfiguren
  • Shop

Dioramen zu den Bauernkriegen

Schwerpunkt ausgehendes Mittelalter / Beginn der Neuzeit


Ein umfangreicher Themenkreis der Zinnfigurenklause sind die Bauernkriege in der Region. Zwischen 1524 und 1526 erhob sich der ‘gemeine Mann’ im gesamten südwestdeutschen Sprachraum gegen seine weltlichen und geistlichen Herren. Die Aufstände in und um Freiburg können im Museum in mehreren Dioramen verfolgt werden.

Der Klick auf einen Eintrag in der untenstehenden Liste führt Sie zu weiteren Informationen zur jeweiligen Szene.


  • Die Schlacht bei Sempach/Schweiz am 9. Juli 1386 (Diorama 1)
  • Schloss Hohenlupfen und Stadt Stühlingen, Landgrafschaft Stühlingen 1524/25 (Diorama 3)
  • Der Schwäbische Bund vor Dinkelsbühl Anno 1525 (Diorama 4)
  • Das Österreichische Ritterheer zieht gegen die um ihre Freiheit kämpfenden Bauern ins Feld. (Diorama 5)
  • Die Schneeburg auf dem Schönberg bei Freiburg wird von Abordnungen der Freiburg belagernden Bauernhaufen gestürmt - Mai 1525 (Diorama 6)
  • Die Bauernschlacht auf dem Rafzer Feld im Klettgau, 4. November 1525 (Diorama 7)
  • Die Klettgauer Bauern unter Klaus Wagner aus Grießen belagern die Küssaburg bei Oberlauchringen am Hochrhein -1525 (Diorama 8)
  • Ritterüberfall auf einen Kaufmannszug 1374 im Balstal/Schweiz (Diorama 9)
  • Hans Müller auf dem Marsch nach Freiburg vor Burg Wiesneck - 1525 (Diorama 10)
  • Hans Müller von Bulgenbach auf dem Marsch nach Radolfzell - 1525 (Diorama 11)
  • Die Burgen Alt- und Neu-Falkenstein im Höllental (Diorama 12)
Home | Kontakt | Impressum |